Suche Karten Messwerte Themen Über PortalU Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Inhaltsübersicht Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Intern
RLP

PortalU
Umweltportal
Rheinland-Pfalz

RLP

PortalU
Umweltportal
Rheinland-Pfalz

RLP

Umweltportal
Rheinland-Pfalz

Suche
Karten
Messwerte
Themen
Alle Suchergebnisse
Fachaufgabe

Altlasten - nachsorgender Bodenschutz

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Weitere Verweise Untergeordnete Objekte
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Ansprechpartner

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Abteilung 7 (MKUEM) - Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz und Green Economy Referat 73 (MKUEM) - Bodenschutz, Altlasten

poststelle@mkuem.rlp.de
(+49) 06131 16-4405
https://mkuem.rlp.de/ueber-uns/abteilungen-und-ihre-aufgaben

Be­schrei­bung

Mit der systematischen Erfassung von altlastenrelevanten Flächen und der Sanierung von Altlasten wird neben der Abwehr von Gefahren für Menschen und Umwelt insbesondere die Wiedernutzung von zivilen, gewerblich-industriellen sowie militärischen Konversions-Brachflächen ermöglicht und wirksam einer Flächenneuinanspruchnahme entgegengewirkt.

Zeitbezug

Status

abgeschlossen

Periodizität

einmalig

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

22.04.2010

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Rheinland-Pfalz (07) 6.178°/48.935° 8.513°/50.947°
Regionalschlüssel
070000000000

Verweise und Downloads

Weitere Verweise (1)

Homepage Umweltministerium - Altlasten, nachsorgender Bodenschutz unspezifischer Verweis Homepage Umweltministerium - Altlasten, nachsorgender Bodenschutz

Untergeordnete Objekte (2)

Projekt
Abschätzung des Gefährdungspotentials in Rheinland-Pfalz durch PAK in kontaminierten Ufersedimenten der Mosel
Im Rahmen des Hochwasserschutzes kann häufig die Schaffung von neuem Retentionsraum notwendig werden. Dabei fallen erhebliche Mengen Sediment/Baggergut an, dessen wirtschaftliche Weiterverwendung bzw. Entsorgung von erheblicher Bedeutung für die Gesamtkosten des präventiven Hochwasserschutzes ist. Die bisherigen Untersuchungen an mehreren Moselstandorten haben gezeigt, dass eine Kontamination der Ufer- und Flusssedimente der Mosel mit PAK zu besorgen ist. Die Entsorgung des Baggergutes als Sonderabfall wäre mit beträchtlichen zusätzl. Kosten verbunden. Ziel ist die Klärung der Herkunft, der Verbreitung, sowie des Gefährdungspotenzials der mit PAK kontaminierten Sedimenten an der Mosel.
Informationssystem
Bodenschutzkataster Rheinland-Pfalz BIS-BoKat
Das Fachmodul Bodenschutzkataster im Bodeninformationssystem Rheinland-Pfalz (BIS-Bokat) dient der Erfassung, Pflege und Bereitstellung der flächenbezogenen Sach- und Geofachdaten aus der Erfassung und Bewertung von Altablagerungen, Altstandorten, altlastverdächtigen Flächen, Verdachtsflächen, Altlasten und schädlichen Bodenveränderungen.

Kontakt

Ansprechpartner

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Abteilung 7 (MKUEM) - Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz und Green Economy Referat 73 (MKUEM) - Bodenschutz, Altlasten

Postfach 31 60
D-55021 Mainz
Kaiser-Friedrich-Straße 1
D-55116 Mainz
Deutschland

poststelle@mkuem.rlp.de
(+49) 06131 16-4405
https://mkuem.rlp.de/ueber-uns/abteilungen-und-ihre-aufgaben

Fach­informationen

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

Suchbegriffe Altablagerung Altlast Altstandort Bodenschutz Bodenveränderungen (schädlich)

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

9A95FEA0-03EE-4BF4-9404-A5389B4D342A

Aktualität der Metadaten

08.01.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Metadatenquelle
Rheinland-Pfalz
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz (MKUEM)

PortalU RLP
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
Hilfe Kontakt Inhaltsübersicht Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe