Suche Karten Messwerte Themen Über PortalU Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Inhaltsübersicht Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Grav

PortalU
Umweltportal
Rheinland-Pfalz

Grav

PortalU
Umweltportal
Rheinland-Pfalz

Grav

Umweltportal
Rheinland-Pfalz

Suche
Karten
Messwerte
Themen
Alle Suchergebnisse
Institution

Referat 51 (LfU) - Flussgebietsentwicklung

Inhalt
  • Übersicht
  • Beschreibung
  • Verweise
    Datenbezüge

Kontakt

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Landesamt für Umwelt (LfU) Abteilung 5 (LfU) - Gewässerschutz Referat 51 (LfU) - Flussgebietsentwicklung

Postfach 1250
D-55273 Mainz
Kaiser-Friedrich-Str. 7
D-55116 Mainz
Deutschland

salvador.gamez@lfu.rlp.de
+49 (0)6131 6033 - 1817
+49 (0)6131 67 27 29

Beschreibung

Beratung und Information von Behörden, Kommunen, Betrieben, Bürgerinnen und Bürgern Erhebung und Bewertung des strukturellen Zustands von Gewässern und Auen Auswertung landesweiter Daten zur Gewässerentwicklung Methodenentwicklung und –erprobung zur Bewirtschaftung von Flussgebieten Aktion Blau Plus - Organisation und Begleitung von Projekten - Bereitstellung von Daten Betreuung des Flussgebietsinformationssystems Mitwirkung bei der Umsetzung der WRRL (Hydromorphologie, HMWB) Betreuung der Bachpatenschaften Betreuung von Fachdatenbanken und Internetangeboten zur Gewässerentwicklung und zur Aktion Blau Plus Durchführung von Schulungen und Fachveranstaltungen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Erstellung von Berichten und Veröffentlichungen Mitarbeit in Fachgremien

Verweise

Datenbezüge (6)

Das Naheprogramm
img
Bilanz 1994 - 1999 Förderschwerpunkt "ölologisch standortgerechte Landnutzung, Renaturierung von Bachauen und Schaffung natürlicher Retentionsräume zum Hochwasserschutz im Einzugsgebiet der Nahe.
Gewasserstrukturgütekarte
img
Diese Karte stellt ein landesweites Ergebnis der VOR-ORT-Kartierung nach einem umfangreichen Bewertungsverfahren zur Gewässerstruktur an allen wasserwirtschaftlich bedeutsamen Gewässern. Die Gewässerstrukturgütekarte dokumentiert die Defizite und die Fortschritte bei der Wiederherstellung funktionsfähiger Gewässer.
Gewässertypenatlas
img
Die Gewässertypenkarte und die 96 kartierten Referenzgewässerstrecken mit Steckbriefen sind ein bundesweiter Maßstab für die Gewässerstrukturgütekartierung und im Gewässertypenatlas zusammengefasst.
Gewässerwanderwege in Rheinland-Pfalz
img
Dieser Wanderführer beinhaltet Wander- und Radwege an Gewässern, der auf besondere Strukturen am Gewässer hinweist und wasserbauliche Einrichtungen erläutert. Zu jedem Wanderweg gibt es Kartenmaterial und Bilder, Informationen zu Klima, Hydrogeologie, Grundwasser, Geologie, Gewässergüte, Gewässerstruktur und zum Gewässertyp.
Leben am Strom
img
Entwicklungsmöglichkeiten und Chancen für die rheinland-pfälzischen Überschwemmungsauen
Leitfaden Gewässerentwicklung
img
Dieser Leitfaden Gewässerentwicklung ist für die gewässerunterhaltungspflichtigen Kreise, Städte und Verbandsgemeinden konzipiert. Er zeigt den Weg auf, wie bei der Gewässerentwicklung so vorzugehen ist, dass umsetzbare Pläne aufgestellt und am Ende Erfolge an den Flüssen und Bächen sichtbar werden.

InGrid-Portal - Indexieren, Recherchieren, Visualisieren, Teilen
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
Hilfe Kontakt Inhaltsübersicht Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Hilfe