Suche Karten Messwerte Themen Über PortalU Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Inhaltsübersicht Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Intern
RLP

PortalU
Umweltportal
Rheinland-Pfalz

RLP

PortalU
Umweltportal
Rheinland-Pfalz

RLP

Umweltportal
Rheinland-Pfalz

Suche
Karten
Messwerte
Themen
Alle Suchergebnisse
Institution

Referat 32 (LfU) - Betriebliches Stoffstrommanagement Sonderabfallwirtschaft

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
  • Verweise
    Daten­bezüge

Kontakt

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Landesamt für Umwelt (LfU) Abteilung 3 (LfU) - Kreislaufwirtschaft Referat 32 (LfU) - Betriebliches Stoffstrommanagement Sonderabfallwirtschaft

Postfach 1250
D-55273 Mainz
Kaiser-Friedrich-Str. 7
D-55116 Mainz
Deutschland

poststelle@lfu.rlp.de
+49 (0)6131 6033 - 1301
+49 (0)6131 14 33 195

Be­schrei­bung

Beratung anderer Behörden und der öff.-rechtlichen Entsorgungsträger hinsichtlich der Sammlung, Behandlung, Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Sonderabfällen Erstellung von Entscheidungshilfen / Handlungsanleitungen Betriebliches Stoffstrommanagement: Grundsatzarbeit, Projektarbeit Leitung der Projektgruppe „Stoffstrommanagement“ Leitung des Arbeitskreises „Straßenbauabfälle Rheinland-Pfalz“ Einstufung von Abfällen Unterstützung anderer Behörden bei Betriebs- und Transportkontrollen Anerkennung von Entsorgergemeinschaften, Zustimmung zum Überwachungsvertrag bei Entsorgungsfachbetrieben

Verweise

Daten­bezüge (16)

Abfälle aus der Fassadenreinigung
Handlungshilfe "Abfälle aus der Reinigung und Entschichtung von Fassaden" zur Einstufung der anfallenden Abfälle und mit Hinweisen zu Vermeidungs- und Verwertungsmöglichkeiten, Januar 2002
Bauabfälle... wohin damit?
Informationen zur Entsorgung von Bauabfällen für den Privaten
Bauabfälle auf Hausmüll- bzw. Bauschuttdeponien
Entscheidungshilfe für die Ablagerung von besonders überwachungsbedürftigen Bauabfällen auf Hausmüll- bzw. Bauschuttdeponien, November 2000
Betriebliche Abfallwirtschaftskonzepte und Abfallbilanzen, Projektbericht
Abschlussbericht zu einer Untersuchung betrieblicher Abfallbilanzen und Abfallwirtschaftskonzepte der Steuerungsgruppe "Vermeidung und Verwertung von Abfällen", Okober 2001
Betriebliche Afallwirtschaftskonzepte und Abfallbilanzen, Fragen und Antworten
Beantwortung von häufig gestellten Fragen zur Erstellung betrieblischer Abfallwirtschaftskonzepte und Abfallbilanzen, Januar 2002
Betriebliche Afallwirtschafts-konzepte und Abfallbilanzen, Tagungsband
Tagungsbeiträge zur Veranstaltung "Betriebliche Abfallwirtschaftskonzepte und Abfallbilanzen, Managementinstrument oder Bürokratismus", November 2001
Entsorgungsfachbetriebe
Entsorgungsfachbetriebe in Rheinland-Pfalz und von rheinland-pfälzischen Organisationen zertifizierte Betriebe in anderen Bundesländern. Informationen zu zertifizierten Tätigkeiten und zur Gültigkeit des Zertifikates, Angaben zu den technischen Überwachungsorganisationen und Entsorgergemeinschaften mit Sitz in Rheinland-Pfalz.
Leitfaden Bauabfälle
Hilfestellung zur Einstufung, Umgang und Entsorgung von Bauabfällen
Leitfaden für den Umgang mit Boden und ungebundenen/gebundenen Straßenbaustoffen hinsichtlich Verwertung oder Beseitigung
Regelungen zum Umgang mit Boden- und Bauabfällen aus dem Straßenbaubereich für den Geschäftsbereich des Landesbetriebes Straßen und Verkehr
Leitfaden für die Behandlung von Ausbauasphalt und Straßenaufbruch mit teer-/pechtypischen Bestandteilen
Regelungen zum Umgang mit Asphalt und teerhaltigem Straßenaufbruch
Merkblatt für Architektur + Bauen
Information über Abfälle aus dem Neubau, Umbau und Abriss von Gebäuden für Architekten und Bauplaner
Mineralölhaltige Abwässer und Abfälle
Vermeidung, Behandlung und Verwertung von mineralölhaltigen Abwässern und Abfällen aus Betriebsstätten zur Wartung, Reinigung, Betankung und Demontage von Fahrzeugen
Vermeidung und Verwertung von Galvanikschlämmen
Informationen für den Galvanikbetrieb zur Vermeidung und Verwertung von Abfällen, März 1996
Vermeidung und Verwertung von Galvanikschlämmen, Tagungsband
Tagungsbeiträge zur Veranstaltung "Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Galvanikschlämmen", März 1996
Vermeidung und Verwertung von Lack- und Farbschlämmen
Tagungsbeiträge zur Veranstaltung "Vermeidung/Verwertung von Farb- und Lackschlämmen sowie von anderen lackierspezifischen Reststoffen/Abfällen, Oktober 1995
Vermeidung und Verwertung von Sonderabfällen
Bericht über die Arbeit der Steuerungsgruppe "Vermeidung und Verwertung von Abfällen" zu den Projekten Lackieranlagen, Galvanikanlagen, Lösemittelabfälle, ölhaltige Abfälle aus dem Kfz-Bereich, Kühlschmierstoffe und ölhaltige Schleifschlämme

PortalU RLP
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
Hilfe Kontakt Inhaltsübersicht Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe