Suche Karten Messwerte Themen Über PortalU Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Inhaltsübersicht Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Intern
RLP

PortalU
Umweltportal
Rheinland-Pfalz

RLP

PortalU
Umweltportal
Rheinland-Pfalz

RLP

Umweltportal
Rheinland-Pfalz

Suche
Karten
Messwerte
Themen
Alle Suchergebnisse
Literatur

Leitfaden - Flächenhafte Niederschlagswasserversickerung

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Ansprechpartner

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Landesamt für Umwelt (LfU) Abteilung 7 (LfU) - Hydrologie Referat 72 (LfU) - Hydrometeorologie, Hochwassermeldedienst

poststelle@lfu.rlp.de
+49 (0)6131 6033 - 17 10
+49 (0)6131 67 27 29

Be­schrei­bung

Leitfaden von der Planung bis zur Realisierung der Niederschlagsversickerung. Dies erfolgt auf der Grundlage einer Flächenbewertung von Bodenmerkmalen. Mittels eines Entscheidungsbaumes ist festzustellen, ob eine Fläche für die Niederschlagsversickerung geeignet ist. Es wird zur Bemessung auf eine entsprechende Software hingewiesen.

Zeitbezug

Erläuterung zum Zeitbezug

Aufbereitete Daten zur Berechnung in Rheinland-Pfalz in der Software.

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

02.06.2010

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Rheinland-Pfalz (07) 6.178°/48.935° 8.513°/50.947°
Regionalschlüssel
070000000000

Verweise und Downloads

Übergeordnete Objekte (1)

Fachaufgabe
Hochwasserschutz und Wasserbau
Zum Hochwasserschutz tragen viele Arten von Maßnahmen und Projekten bei. Angefangen vom Wasserrückhalt in der Fläche, wie zum Beispiel Aufforstungsmaßnahmen, über den technischen Hochwasserschutz, wie zum Beispiel dem Bau von Deichen und Dämmen, bis zur weitergehenden Hochwasservorsorge, wie zum Beispiel Objektschutzmaßnahmen an einzelnen Häusern, gibt es zahlreiche öffentliche und private Hochwasserschutzprojekte.
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

A06578A5-D03C-4DCA-943C-D49C57EEAC2A

Nutzung

Zugriffs­beschränkun­gen

Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums

Anwendungs­einschränkun­gen

Dokument kostenfrei als pdf. Software 102,50 E

Kontakt

Ansprechpartner

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Landesamt für Umwelt (LfU) Abteilung 7 (LfU) - Hydrologie Referat 72 (LfU) - Hydrometeorologie, Hochwassermeldedienst

Postfach 1250
D-55273 Mainz
Kaiser-Friedrich-Str. 7
D-55116 Mainz
Deutschland

poststelle@lfu.rlp.de
+49 (0)6131 6033 - 17 10
+49 (0)6131 67 27 29

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Autor/Verfasser

W. Burghardt, N. Demuth, A. Meuser

Herausgeber

Landesamt für Wasserwirtschaft Rheinland-Pfalz

Erscheinungsort

Mainz

Erscheinungsjahr

1998

Dokumenttyp

Brochure/Bulletin

Erläuterung zum Fachbezug

Handlungsempfehlung für Planer, Ingenieure, Architekten, Bauherren und Behörden.

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

Suchbegriffe Bodenart Bodenmerkmale Flächenbewertung Niederschlag Niederschlagsversickerung Niederschlagswasserversickerung Software Versickerung

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

9B4DDA5E-9EEC-418E-849E-906107266946

Aktualität der Metadaten

29.08.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Metadatenquelle
Rheinland-Pfalz
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz (MKUEM)

PortalU RLP
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
Hilfe Kontakt Inhaltsübersicht Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe