Suche Karten Messwerte Themen Über PortalU Informationsanbieter
Hilfe Kontakt Inhaltsübersicht Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Intern
RLP

PortalU
Umweltportal
Rheinland-Pfalz

RLP

PortalU
Umweltportal
Rheinland-Pfalz

RLP

Umweltportal
Rheinland-Pfalz

Suche
Karten
Messwerte
Themen
Alle Suchergebnisse
Projekt

Aktionsplan Gelbbauchunke

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Zeitbezug Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner
  • Fach­informationen
    Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Ansprechpartner

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Landesamt für Umwelt (LfU) Abteilung 4 (LfU) - Naturschutz Referat 42 (LfU) - Biologische Vielfalt und Artenschutz

poststelle@lfu.rlp.de
+49 (0)6131 6033 1434
+49 (0)6133 57 12 90

Be­schrei­bung

Die Habitat-Richtlinie der EU verpflichtet die Mitgliedsstaaten, für die im Anhang II geführten Arten von gemeinschaftlichem Interesse deren Lebensräume zu schützen und für sie besondere Schutzgebiete auszuweisen (Netzwerk Natura 2000). Dazu war eine aktuelle Bestandsübersicht erforderlich. Mit der Veröffentlichung "Die Amphibien und Reptilien in Rheinland-Pfalz" aus dem Jahr 1996 existierte eine solche Übersicht, jedoch war wegen des anhaltenden Bestandsrückgangs der Art eine erneute Bestandserhebung erforderlich. Die Gelbbauchunke besitzt ihren Verbreitungsschwerpunkt in Mitteleuropa, so dass der Bundesrepublik Deutschland eine besondere Verantwortung für den Erhalt der Gesamtpopulation zukommt. Die Bestände in Rheinland-Pfalz sind wegen ihrer Größe von bundesweiter Bedeutung. Besonders hervorzuheben sind die Vorkommen auf Truppenübungsplätzen und in Sekundärlebensräumen in der Mittelgebirgsregion. Neben der Bestandsübersicht enthält der Aktionsplan Handlungsvorschläge zur Bestandsstützung.

Zeitbezug

Status

abgeschlossen

Periodizität

einmalig

Intervall der Erhebung

0 Jahre

Aktualität des Datensatzes

Letzte Änderung

17.05.2017

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Rheinland-Pfalz (07) 6.178°/48.935° 8.513°/50.947°
Regionalschlüssel
070000000000

Verweise und Downloads

Übergeordnete Objekte (1)

Projekt
Artenhilfsprogramme Tierartenschutz
Artenschutzprogramme, -projekte und sonstige Maßnahmen, die der Erhaltung von Pflanzenarten dienen.
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

3601DFFF-AA4B-4F53-AD77-062D08CEFC11

Nutzung

Zugriffs­beschränkun­gen

Bedingungen unbekannt

Anwendungs­einschränkun­gen

keine Einschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Landesamt für Umwelt (LfU) Abteilung 4 (LfU) - Naturschutz Referat 42 (LfU) - Biologische Vielfalt und Artenschutz

Postfach 1250
D-55273 Mainz
Kaiser-Friedrich-Straße 7
D-55116 Mainz
Deutschland

poststelle@lfu.rlp.de
+49 (0)6131 6033 1434
+49 (0)6133 57 12 90

Fach­informationen

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Lebensräume und Biotope
Suchbegriffe Arten- und Biotopschutzprogramm Artenschutz Artenschutzprogramm Bestandsaufnahme Biotopschutzprogramm Gelbbauchunke Tierartenschutz

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

85202B63-7083-43FD-BD15-363CE96EAC2A

Aktualität der Metadaten

29.08.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Metadatenquelle
Rheinland-Pfalz
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz (MKUEM)

PortalU RLP
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
Hilfe Kontakt Inhaltsübersicht Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe