Die Betreiber von genehmigungsbedürftigen Anlagen haben alle vier Jahre eine Emissionserklärung abzugeben. Diese enthält unter anderem Angaben über die Anlagen, die Emissionsquellen, die gehandhabten Stoffe, die emissionsverursachenden Betriebsvorgänge und die Emissionen an luftverunreinigenden Stoffen.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Alzey-Worms (07331) | 7.908°/49.585° | 8.482°/49.902° |
Mainz-Bingen (07339) | 7.673°/49.743° | 8.401°/50.088° |
Mainz (073150000000) | 8.145°/49.895° | 8.344°/50.036° |
Worms (073190000000) | 8.239°/49.586° | 8.448°/49.737° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Übergeordnete Objekte (1)
Fachaufgabe
Emissionskataster
Emissionskataster Unter dem Begriff "Emissionskataster" werden die Emissionen in die Luft von verschieden Emittentengruppen zusammengefasst. Die betrifft z.B.: - Die Emissionen aus nach BImSchG genehmigungsbedürftigen Anlagen, - Emissionen aus Kleinfeuerungsanlagen (Gebäudeheizung, Gewerbe), - Emissionen des Kfz-Verkehrs - Emissionen ds Schiffsverkehrs, - Emissionen des Bahnverkehrs.
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
EB6E250A-C3F9-4347-BE19-8B8ADAC13C1A |
---|
Nutzung
Zugriffsbeschränkungen |
Öffentlicher Zugriff beschränkt entsprechend Artikel 13(1)(e) der INSPIRE-Richtlinie: e) aufgrund nachteiliger Auswirkungen auf die Rechte des geistigen Eigentums |
---|
Anwendungseinschränkungen |
Datenverfügbarkeit: nach Anfrage und rechtlicher Prüfung |
---|