Nach der relativ feuchten Periode zwischen den Jahren 2000 und Mitte 2003 mit hohen Grundwasserständen und den landesweiten Problemen der „nassen Keller“ befinden wir uns seit dem trockenen und heißen Sommer 2003 in einer Trockenperiode mit einem Rückgang von Quellschüttungen und Grundwasserständen deutlich unter die vieljährigen Mittelwerte. Maßgebend für die Grundwasserneubildung sind die Niederschläge im hydrologischen Winterhalbjahr von November bis April.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Rheinland-Pfalz (07) | 6.178°/48.935° | 8.513°/50.947° |
Regionalschlüssel |
---|
Verweise und Downloads
Kontakt
Ansprechpartner
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Landesamt für Umwelt (LfU) Abteilung 7 (LfU) - Hydrologie Referat 73 (LfU) - Hydrologischer Dienst des Grundwassers, Grundwasserbeschaffenheit
Postfach 1250
|